top of page

Warmwasserboiler Teil 2

Man unterschätzt die Probleme die auftauchen oft und so muss ich mal den Sachverhalt nach dem ersten Anschluss des Boilers beschreiben. Mit ausgebautem Thermostat wird der Motor nach einer Stunde Laufzeit nur 45°C warm. Das reicht nicht für den Anschluss eines Warmwasserboilers. Desweiteren pumpt die Wasserpumpe kein Wasser in den Boiler, was an der Entlüftung oder an den falschen Anschlusspunkten an Motor liegen kann. Beides haben wir geprüft und einen Anschluss ummontiert. Auch ein Themostat mit einer Öffnungstemperatur von 80°C wurde wieder eingebaut.

So jetzt funktioniert unser Warmwassersystem hervorragend und auch der Motor wird mit 85°C nicht zu heiß. Vorher hatten wir 95-105°C Motortemperatur. Also ein echter Erfolg selbst wenn im Sommer die Temperatur wieder auf 90-95°C steigt. Es ist eben ein marinisierter Kfz-Motor und der muss eben mit seiner Betriebstemperatur laufen.

 

​© 2022 by Frank Kunzelnick

bottom of page